Je höher die relative Feuchtigkeit in einem Raum, desto höher muss die Innentemperatur an der Oberfläche von Fenstern, Türen und Schwellen sein (Innenoberflächentemperatur), um Kondenswasser zu vermeiden. Die Innenoberflächentemperatur ist somit die Temperatur der Mauer, der Glasfläche oder des Rahmens, an der Innenseite gemessen. Wenn sich diese Temperatur langzeitig im Bereich des Taupunkts bewegt, besteht das Risiko, dass sich an diesen Stellen Schimmel bildet. Um dies zu vermeiden, sollte die minimale Oberflächentemperatur höher sein als der
Taupunkt.