Maximal bequem
Die mühelose Bedienung der bis zu 200 kg
schweren Flügelelemente begeistert: Beim Schließen zieht der Beschlag den
Flügel automatisch an den Rahmen heran. Der Bediener muss kaum Zug- oder
Druckkraft auf den Flügel ausüben. Funktionsdetail ist der integrierte
Kraftspeicher am hinteren Laufwagen. Das in den Kraftspeicher eingebaute
Federpaket nimmt die beim Öffnen des Flügels freiwerdende Kraft auf und tritt
in Spannung. Beim Schließen des Flügels wird die gespeicherte Kraft wieder
freigesetzt und zum Flügelanzug genutzt. Das Funktionsprinzip des Laufwagens
entspricht der bekannten Technik des MACO Schiebe-Kipp-Laufwagens mit seiner
bereits erprobten Laufwagenkonstruktion (Einlaufkurve, Lenkarme und Laufwerk).