Aktuelle Wohnbau-Trends sind durch klare Linien und den Verzicht auf Überflüssiges bestimmt. Werden diese Trends auf die Fensterbranche übertragen, sind Flächenbündigkeit, verdeckt liegende Beschläge, immer schlankere Rahmen und Aspekte der Hausautomation zu berücksichtigen. Dabei darf die Einbruchhemmung als grundlegende Anforderung an jedes Fenster nie außer Acht gelassen werden. MACO richtet seine Produktentwicklung konsequent darauf aus. Die zuverlässige Produktgüte der MACO Dreh- und Dreh-Kipp-Beschläge mündet für Sie in unsere Funktionsgarantie von zehn Jahren. Die Gebrauchstauglichkeit ist nach QM 328 und RAL-GZ 607/3 nachgewiesen. Optional sind die Beschläge im extrem korrosionshemmenden Oberflächenfinish TRICOAT-Plus erhältlich.

i.S. – intelligente Sicherheit
Produktspezifisches Leitmotiv in der Sicherheitsphilosophie an Fenstern ist der Systemgedanke i.S, eine für die Einbruchhemmung revolutionäre Technik. Funktionsträger ist der i.S.-Sicherheits-Rollzapfen; passend sowohl zum Sicherheits-, als auch zum Standardschließteil.
Beschläge für Fenster
Produkthighlights,

MULTI POWER
Kraftvoll im Verborgenen: Flächenbündig oder aufschlagend bis 150 kg Flügelgewicht, wärmerückhaltend dicht, einbruchhemmend sicher bis RC 2 und zeitlos schön. Mit diesen Leistungsmerkmalen und ihrem verschwindend geringen Freimaß überzeugt die völlig verdeckte Bandseite MULTI POWER aus dem Beschlagsystem MULTI-MATIC.

Komfortbeschlag
Barrierefreiheit für alle! Denn der Fenstergriff sitzt dort, wo er für jeden Bediener gut erreichbar ist: am unteren Flügelrahmen waagrecht oder senkrecht bei niedrigem Griffsitz. Kippen und Schließen geschehen, ohne dass der Bediener selbst Zug- oder Druckkraft auf das Fenster ausüben muss. Diese Arbeit verrichtet der Komfortbeschlag.

TENTAZIONE
Trifft Design auf Funktion am Fenstergriff, haben Sie TENTAZIONE in der Hand. Ein sanfter Druck auf den Griff lässt den schlanken Griffkörper aus der versenkten Position herausschnappen. Im Anschluss wird der Griff wie gewohnt gehandhabt.