
Sensoren für ein intelligentes Zuhause
Sense by MACO Funksensoren – zukunftssicher dank Matter Standard
Unsichtbar, einfach zu montieren, zukunftssicher: Sense by MACO Funksensoren machen Fenster und Türen im Handumdrehen intelligent und erfassen, ob sie offen oder geschlossen sind. Die Sensoren arbeiten mit dem neuen, branchenübergreifenden Matter Standard für Smart-Home-Lösungen. Das bedeutet maximale Herstellerunabhängigkeit und mehr Komfort – denn im Zusammenspiel mit anderen Smart-Home-Produkten kann die Sicherheit erhöht, der Energieverbrauch optimiert sowie das Raumklima automatisch gesteuert und damit Geld gespart werden.
Vorteile für Verarbeiter
-
Einfach und sofort betriebsbereit: Die Sensoren lassen sich als finales Element von Fenster- und Türbeschlägen direkt im Fertigungsprozess mit minimalem Aufwand montieren.
-
Bereit für morgen: Die Sensoren sind die einfach einzubauende Antwort auf die steigende Nachfrage nach intelligenten Fenster- und Türlösungen für Smart-Home-Systeme mit Matter Standard.
-
5 Lösungen für alle(s): Egal ob nach innen oder außen öffnende Fenster, Hebe-Schiebe- oder Haustüren – MACO hat für jedes Element den passenden Sensor.
Vorteile für Endkunden
-
Von Anfang an besser: Die Sensoren lassen sich einfach einbauen bzw. nachrüsten und sind praktisch wartungsfrei. Selbst die Justierung ist kinderleicht und schnell erledigt.
-
Mehr als der Status: Als Bestandteil einer Smart-Home-Lösung ermöglichen die Sensoren die automatische Steuerung vieler Prozesse für mehr Lebensqualität und Sicherheit.
-
Alles auf einem Blick: Die Sensoren melden den Status der Fenster und Türen automatisch direkt an das Smart-Home-System – für Gewissheit und Sicherheit.
Besonderheiten

Effizienter Batteriebetrieb
Die Funksensoren überwachen und übermitteln den Fenster- und Türstatus mit der Energie aus Standardbatterien. Daraus ergeben sich eine sehr kompakte Bauweise, eine unsichtbare Montage sowie viele Anwendungsmöglichkeiten zu geringen Betriebskosten.

Unsichtbarer Einbau
Sense by MACO Sensoren werden direkt im Falzbereich montiert. Das bedeutet: Sie sind im geschlossenen Zustand unsichtbar und fallen bei geöffneter Tür bzw. geöffnetem Fenster nicht auf, da sie sich nahtlos ins Design einfügen.

Einfache Nutzung
Montiert und los: Alle Sense by MACO Sensoren machen Fenster und Türen direkt intelligent und Smart-Home-fähig. Konfiguration und Justierung sind kinderleicht. Zeit- und kostenaufwändige Einweisungen entfallen ebenso wie regelmäßige Wartung.
Produktvarianten

Sense by MACO | Window Pro T&T
Ideal für die Erstausstattung von Fenstern und Fenstertüren in Kombination mit dem MACO Multi Matic (IQ) Beschlag: Der Sensor wird als letztes Beschlagbauteil positioniert, sodass die Montage schnell und einfach erfolgt. Aufgrund der kompakten, beschlagnutintegrierten Bauform kann Sense by MACO | Window Pro T&T in allen üblichen Profilgeometrien eingesetzt werden.

Sense by MACO | Casement
Der ideale Sensor für nach außen öffnende Fenster mit MACO Espags Beschlägen. Er wird rahmenseitig eingebaut und kann durch die beiliegenden Adapterstücke flexibel an verschiedenste Fensterprofile angepasst werden. Das macht ihn für Hersteller in der Erstausstattung montagefreundlich, aber auch gut nachrüstbar.

Sense by MACO | Door
Speziell für Türen: Der Sensor ermöglicht bei zylinderbetätigten, mechanisch-automatischen bzw. vollmotorischen Schlössern eine vollwertige Statusüberwachung. Bei griffbetätigten Schlössern erkennt er zuverlässig, ob der Sperrriegel ausgefahren wurde.

Sense by MACO | Universal
Überragend vielseitig und nachrüstbar: Der Sensor für die Fälle, bei denen andere Lösungen nicht zum Einsatz kommen können. Als erster Funksensor am Markt erlaubt er beispielsweise die zuverlässige, verdeckt liegende Verschlussüberwachung von Hebe-Schiebetüren – aber auch die beschlagunabhängige Öffnungsüberwachung anderer Bauelemente.