Zum Inhalt Zum Inhaltsverzeichnis Zur Hautpnavigation
Türöffner für jeden Anlass

Türöffner für jeden Anlass

openDoor Zutrittskontrollsysteme

Haus-, Wohnungs- oder Nebeneingangstüren sollen sich ohne Schlüssel öffnen lassen? Ob ein Fingerscan im Stoßgriff oder im Türblatt integriert, eine Codetastatur oder ein Transpondertag – MACOs Zutrittslösungen aus der openDoor-Serie bieten vielfältige Möglichkeiten, die in Bedienkomfort und Sicherheit höchste Ansprüche erfüllen. Alle sind sie vielseitig einsetzbar und komfortabel in der Bedienung, schnell in der Reaktionszeit, manipulationssicher, außeneinsatzfähig und top im Design. Die Zutrittslösungen sind komplett vorkonfektioniert und plug&play-fähig mit Automatik- und Motorschlössern.

Biometrische Zutrittslösungen sowie Funk- und Codelösungen

Keypad im Türblatt integriert

Keypad im Türblatt integriert

Geöffnet wird an der Codetastatur durch einen vier- bis achtstelligen Zahlencode. Das kapazitive Touchpad ist durch seine erstklassige Haptik sehr gut zu bedienen und kann bis zu 99 Zahlenfolgen speichern. Es ist außen ins Türblatt eingelassen, die Kontrolleinheit direkt ins Türprofil integriert. Das macht die Lösung genauso sicher wie optisch schön.
Transponderlösung im Türblatt integriert

Transponderlösung im Türblatt integriert

Autoschlüssel, Transponderchip oder -karte werden zum Haustürschlüssel. Die berührungslose Identifikation erfolgt über die Leseeinheit, die außen direkt ins Türblatt oder die Wand eingelassen ist. Die Kontrolleinheit ist direkt ins Türprofil integriert. Dadurch ist die Kommunikation verschlüsselt und manipulationssicher. Fast alle Automarken sind für diese Lösung geeignet. Es können mehrere Autoschlüssel, Transponderchips oder -karten eingelesen werden.

Manipulationsgeschützt, leicht verständlich und einfach zu installieren

openDoor ist gegen unerwünschte Manipulationsversuche gesichert. Denn die Kontrolleinheit aller vier Varianten ist im Hausinneren platziert: bei der Aufputzlösung in der Mauer neben der Eingangstür, bei einer türblattintegrierten Lösung direkt ins Innentürblatt eingelassen. Das rasche Einlernen auf die jeweilige Zutrittskontrollvariante wird durch sehr kurze und auch für Elektro-Laien verständlich formulierte Bedienungsanleitungen unterstützt.
Die Steckverbindungen zwischen Motor, Bedien- und Kontrolleinheit sind so einfach gehalten, dass jeder Türenhersteller diese selbstständig fehlerfrei vornehmen kann.

Downloads

Prospekte

openDoor Zutrittslösungen: Wir machen Zutritt komfortabel und sicher (PDF)

PDF
DE

Bedienungs- und Wartungsanleitungen

openDoor Bedienungsanleitung für Endanwender (Transponder Plus) (PDF)

PDF

Beipackzettel

Beipackzettel openDoor: Anschlusskabel 3,5 m für M-TS (PDF)

PDF

Beipackzettel openDoor: A-TS Comfortmotor (PDF)

PDF

Beipackzettel openDoor: Prüfgerät Z-TA (PDF)

PDF
DE

Beipackzettel openDoor: Touchkey dLine-Set (PDF)

PDF

Beipackzettel openDoor: Touchkey dLine-Set bandseitig (PDF)

PDF
close