MULTI POWER

Die völlig verdeckt liegende Bandseite steht synonym für die Beschlagtechnologie einer neuen Dreh-Kipp-Fenstergeneration. Einbruchhemmend sicher bis RC 3 und wärmerückhaltend dicht trägt der MULTI POWER Flügelgewichte bis 130 kg an Fenstern und bis 150 kg an Fenstertüren - wahlweise aufschlagend oder flächenbündig voll verdeckt an Holz- und Kunststoffelementen. Mit der Anpassung des MULTI POWER auf Bodenschwellen kombiniert die Bandseite die Anforderungen des barrierefreien Bodenabschlusses im Sinne der DIN 18040 bzw. ÖN B 1600 mit den designorientierten Vorzügen nicht sichtbarer Beschläge.
Die Vielfalt von MULTI POWER
Vorteile & Nutzen
Die Vorteile für
Verarbeiter
- Klare Differenzierung durch stabile Lagerung mit fixen Achsen
- Keine offenen Führungsschlitze im Ecklager
- Kompakte Bauweise
- Durch geringes Blendrahmenfreimaß sehr schmale Profile möglich
- Flächenbündige Fenstersysteme ab 4 mm Schattenfuge
- Für 9 und 13 mm Beschlagachse
- Für Aluminiumsysteme mit 16 mm Beschlagsnut
- Verschlusspunkt direkt unterhalb der Schere entfällt
- Automatisierte Verarbeitung, Scherenstulpe sowie Ecklagerbänder mit Greiferpositionen
- Keine Bohrungen oder Fräsungen, einfache Montage
- Abdeckkappen mit individuellem Kundenlogo möglich
Der Nutzen für
Endanwender
- Keine Wärmebrücken, keine Dichtungsunterbrechung, keine Kondenswasserbildung
- Einbruchhemmende Sicherheit bis RC 3 möglich
- Große Öffnungsweite von 100°
- Hebesicherung integriert
- Zuschlagsicherung für Kippstellung integriert
- Barrierefreie Übergänge an Balkon- und Terrassentüren im Sinne der DIN 18040 bzw. ÖN B 1600 in Kombination mit einer Bodenschwelle
- Weniger Wartungsaufwand durch verbesserten Gleitschlitten in der Schere
- Kein weißes Fett sichtbar
- Optisch ansprechend durch Flächenbündigkeit
- Durch geringes Blendrahmenfreimaß können Beschattungs-Bedienelemente problemlos platziert werden
- Abdeckkappen
- Extrem korrosionsbeständig durch Beschlagsfinish TRICOAT-PLUS, optional